
Vogt am Freitag: There’s an app for that
Der Bundesrat gönnt sich für seine Regierungskommunikation eine eigene App. Kolumnist Reto Vogt sieht Licht und Schatten. Und eine Parallele.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Der Bundesrat gönnt sich für seine Regierungskommunikation eine eigene App. Kolumnist Reto Vogt sieht Licht und Schatten. Und eine Parallele.
Was würdest du sagen, wenn dein Telefon dich abhören würde? Ok, es hört dich nicht selbst ab. Aber es geht so sorglos mit seinen Anmeldeinformationen im Internet um, dass eigentlich jeder x-beliebige im Internet deinen VoIP-Telefonanschluss kapern kann und das
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeute, schrieb George Orwell, Autor des dystopischen Romans «1984» und der
Was haben Fernseher, die sich selbst ausschalten; Programme, deren Texte plötzlich in einer unleserlichen Schrift
Computer können sehr gut zählen. Aber meistens nur in engen Grenzen. Hier ein Einblick, woher
Generative Sprachmodelle wie beispielsweise ChatGPT erwecken den Eindruck, Neues zu erzeugen. Dabei kombinieren sie nur
Seit Elon Musk Ende Oktober 2022 Twitter übernommen hat, hat sich auf der Plattform einiges
Auch über die Feiertage hat sich einiges an Lesematerial angesammelt, welches ich für euch hier