
DNIP Briefing #21: Enshittification, Cyberkriminelle und ein Zitat
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Der Bundesrat knickt vor Trump ein und verschiebt die Plattfomregulierung auf unbestimmte Zeit. Derweil nutzen die Plattformanbieter ihre Macht schonungslos aus, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
Dass bei der Kommunikation von IT-Sicherheits-Vorfällen einiges schiefgehen kann, ist wohl eine Binsenwahrheit. Zwei konkrete
ChatGPT ist wohl das zur Zeit mächtigste Künstliche-Intelligenz-Sprachmodell. Wir schauen etwas hinter die Kulissen, wie
Vor inzwischen zwei Monaten stellte OpenAI sein GPT-3-basiertes Chatsystem ChatGPT zu Tests zur Verfügung. Es
Unser Beitrag zur Internetfeindlichkeit des neuen Jugendschutzgesetzes hat grosses Echo gefunden, und zumindest einige Schweizer
Die Schweiz ist wieder mal sehr eigenwillig unterwegs in Sachen Internet-Regulierung: Geht es um digitale
Vor einigen Wochen haben wir hier auf DNIP über die Problematik offen zugänglicher Git-Verzeichnisse im