
Vogt am Freitag: Zwischentöne
Gegen E-Voting und Überwachung sein, aber gleichzeitig für die E-ID? Das geht problemlos, findet Kolumnist Reto Vogt. Deshalb hat er auch das nun zustandegekommene Referendum nicht unterschrieben.
Gegen E-Voting und Überwachung sein, aber gleichzeitig für die E-ID? Das geht problemlos, findet Kolumnist Reto Vogt. Deshalb hat er auch das nun zustandegekommene Referendum nicht unterschrieben.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Nach unserer Enthüllung der massiven Sicherheitsschwächen und Datenschutzmängel der Plattform meineimpfungen.ch war die öffentliche Kritik
Die schweizerische Covid-Politik hat ihre Ups und Downs, das BAG hat die Digitalisierung verschlafen und
Alternativen zu WhatsApp und Facebook Messenger haben in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen, auch
In diesem Beitrag geht es ums „Ländle“ beziehungsweise um die Digitalisierung des Bildungswesens in Liechtenstein.
Weil auf der ganzen Netzwelt so viel passiert, und wir nicht alles gleichzeitig verarbeiten, verarzten
UPDATE (1. Juli 2021) ZU DIESEM ARTIKEL WEITER UNTEN Nach dem ernüchternden Ergebnis bei Spotify