
DNIP Briefing #31: Im Archiv
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Der Bundesrat gönnt sich für seine Regierungskommunikation eine eigene App. Kolumnist Reto Vogt sieht Licht und Schatten. Und eine Parallele.
Das Thema Video-Identifikation zirkuliert gerade in den letzten Wochen. Und zwar nicht gerade positiv. CCC-Sicherheitsforscher
«Ich habe nichts zu verbergen!» ist die Standardantwort, wenn es um den Schutz der eigenen
Machine Learning („ML“) wird als Wundermittel angepriesen um die Menschheit von fast allen repetitiven Verarbeitungsaufgaben
Das Problem mit den 3rd party-Cookies Hinweis: Wer mit der Problematik von 3rd party-Cookies schon
Vielleicht mag sich die eine oder der andere noch darin erinnern wie das BAG beim
Es ist wieder Zeugniszeit: In den letzten Wochen vor den Schulferien bibbern wohl die einen