
Vogt am Freitag: @Grok
Ex-Twitter ist voll mit Desinformation, Fakenews und manipulativen Inhalten. Und das hauseigene KI-Modell Grok macht alles noch schlimmer, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
Ex-Twitter ist voll mit Desinformation, Fakenews und manipulativen Inhalten. Und das hauseigene KI-Modell Grok macht alles noch schlimmer, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Kommerzielle Auswertung, massenhafte Datenspeicherung, Überwachung durch Tech-Konzerne: Die Gegner der neuen E-ID malen ein düsteres Bild. Aber die meisten Argumente halten einem Faktencheck nicht stand,
Ob die Post wohl bewusst die Sauregurken-Zeit für ihre Medienmitteilung über die breite Zustimmung zum E-Voting gewählt hat? In der Hoffnung, dass möglichst viele Medien
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Für viel Geld will die Stadt Zürich ihre Schwimmbäder mit KI-Kameras ausstatten, um ertrinken zu verhindern. Kolumnist Reto Vogt fragt sich: Wurde hier krampfhaft eine
Mit dem sechsten digitalpolitischen Blick schauen wir auf die in der ersten Hälfte 2025 eingereichten oder behandelten Vorstösse in National- und Ständerat. Um die teilweise
Heute mit Informationen, welche Jobs durch KI wegfallen, wie KI das Leben bestimmt, was dein Gepäck alles über dich verrät, Russlands neue Pflicht-Chat-und-alles-App, Televisoren sowie
Nachdem ich am Wochenende einige Exzerpte aus dem neuen KI-Aktionsplan der US-Regierung gepostet habe, verdichte ich diese nochmals hier in einem eigenen Text – angereichert
Der Cartoon im Beitragsbild stammt aus 1993 und erschien damals im amerikanischen Magazin The New Yorker. Er steht sinnbildlich für eine Zeit, in welcher sich