
DNIP Briefing #20: Sitzungsprotokoll mal anders
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Dass KI auch im Journalismus zum Einsatz kommt, ist im Jahr 2025 keine Überraschung mehr. Bereits seit Anfang 2024 gibt es hierzu einen Leitfaden des
Während der Kanton Basel-Stadt seine Verwaltung in die Microsoft-Cloud schiebt, geht Kolumnist Reto Vogt den umgekehrten Weg und hat sich in den letzten Wochen von
Schulden sind schnell mal gemacht. Eine verpasste Rechnung, eine verlegte Mahnung und schon muss man damit rechnen, dass der Rechnungssteller die offene Rechnung an ein
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Normalerweise bespreche ich nicht Sendungen, in denen ich selber zu Gast war. Doch nun muss ich doch ein paar Worte zum #SRFClub verlieren, den viele
Künstliche Intelligenz ist Teil der Aussenpolitik der USA. Die neuen Trump-Zölle beruhen auf einer Formel, die klingt wie von ChatGPT. Kolumnist Reto Vogt warnt vor
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Ab nächstem Dienstag müssen bestimmte Unternehmen Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur melden – dazu gehören theoretisch auch Microsoft und Google. Es fehlt aber an Transparenz
Wieder einmal verschwinden im Zuge eines Relaunchs Daten im digitalen Nirwana. Doch im Fall von simap.ch gibt es zum Glück eine Hintertür. Die Beschaffungsplattform simap.ch