
Wie Google mit Insider-Geschäften die Werbekasse füllt
Der Oktober war ein schlechter Monat für amerikanische Tech-Giganten. Über Facebook, schon längere Zeit wegen Fake News etc. unter Druck, wurde dank Whistleblowern weitere nicht
Der Oktober war ein schlechter Monat für amerikanische Tech-Giganten. Über Facebook, schon längere Zeit wegen Fake News etc. unter Druck, wurde dank Whistleblowern weitere nicht
In den letzten Tagen erschien in der SRF Rundschau ein Beitrag über Cyber-Attacken auf Schweizer Unternehmen. Ins Auge gestochen ist mir dabei nicht unbedingt die
Anfang August landete eine etwas eigenartige Mail in meiner Inbox: Irritierend war vor allem, dass die Mail: Auf den ersten Blick sah das sehr nach
Bereits wenige Tage nach der eID-Abstimmung im Frühling 2021 haben die in der Schweizer Digital-Allianz zusammengeschlossenen Medienhäuser unter Führung von Ringier und TX Group angekündigt,
Die schweizerische Covid-Politik hat ihre Ups und Downs, das BAG hat die Digitalisierung verschlafen und die Kantone greifen teilweise zu sehr datenintensiven Massnahmen im Contact
Alternativen zu WhatsApp und Facebook Messenger haben in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen, auch wenn alles in allem weiterhin der überwiegende Teil der Chat-Kommunikation
Der Entscheid des Kantons Bern, sämtliche fürs Contact Tracing relevanten Kontaktdaten ab 10. Mai in einer zentralen kantonalen Datenbank zu sammeln, hat in den letzten
Alle Jahre wieder kommt sie ins Haus geflattert, die Aufforderung zum Ausfüllen und Einreichen der Steuererklärung. Erfreulicherweise hat in den letzten Jahren die Digitalisierung Einzug
User-Tracking im Internet ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Es liefert die notwendigen Daten für das Ausspielen von zielgruppengerechter Werbung, es bietet Sicherheitslücken und Angriffsmöglichkeiten, es
Eine Bemerkung vorneweg: Wir sind grundsätzlich der Meinung, dass Sicherheitslücken in Webseiten Tage oder Wochen vor der Publikation dem Betreiber zu melden sind, um ihm