
Vogt am Freitag: Plan B
Microsofts vollmundiges Versprechen, europäische Kunden vor politischen Risiken zu schützen, ist offensichtlich nichts wert. Wer sich nicht um Alternativen kümmert, braucht vielleicht bald einen Krisenstab,

Microsofts vollmundiges Versprechen, europäische Kunden vor politischen Risiken zu schützen, ist offensichtlich nichts wert. Wer sich nicht um Alternativen kümmert, braucht vielleicht bald einen Krisenstab,

In Zeiten, in denen Europa und selbst die Schweizer Bundesverwaltung (wenn auch zögerlich) Exitstrategien aus Big Tech überlegen, möchten die Kantone absurderweise ihre Zusammenarbeit mit

Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Bundesparlamentarierinnen und Parlamentarier sollen von einer KI unterstützt werden. Der gewählte Ansatz überrascht selbst Kolumnist Reto Vogt, der aber doch noch ein paar Haare in

Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Gegen E-Voting und Überwachung sein, aber gleichzeitig für die E-ID? Das geht problemlos, findet Kolumnist Reto Vogt. Deshalb hat er auch das nun zustandegekommene Referendum

Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Kolumnist Reto Vogt meldet sich aus seinen Ferien – einer gänzlich KI-freien Zeit. Das hatte sein Gutes und wird bleiben.

Seit unserer Publikation am Montag zum geheimen Reddit-KI-Experiment rund um die Universität Zürich hat sich einiges getan.

«Die Cloud» ist nicht nur Server. «In die Cloud gehen» kann auch bedeuten, einen ewigen Dienstleistungsvertrag abzuschliessen, schreibt Bert Hubert. Hier unsere deutsche Übersetzung.