
DNIP Briefing #15: Netflix-Steuer reloaded
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Die schlechten Nachrichten werden nicht weniger, sondern mehr. Genau dasselbe gilt für die Künstliche Intelligenz. Was tun? Kolumnist Reto Vogt hat einen Vorschlag.
«Die Cloud» wird sprichwörtlich in den Himmel gelobt. Dabei geht oft vergessen, dass sie dadurch auch zum Spielball aller Winde wird. Wissenswertes zum IT-Outsourcing in
Klar kann man die KI manchmal zu verräterischem Verhalten verleiten. Aber noch einfacher ist es, wenn die Webseite ihre Anweisungen an die KI selbst verrät.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
In Zeiten, in denen amerikanische Tech-CEOs auf Schmusekurs mit der autokratisch regierenden Administration von US-Präsident Donald Trump gehen und das Credo „America First“ in der
Grünen-Nationalrätin Meret Schneider hat eine Meinung geäussert – und wurde daraufhin mit einer Diffamierungswelle überzogen. Ihr Fall zeigt exemplarisch, worum es in der Debatte um
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Jetzt ist die KI-Auslegeordnung mitsamt Bundesratsentscheid zwar da – aber die Menschen in der Schweiz bleiben auf Jahre ungeschützt. Der Bundesrat nimmt seine Aufgabe nicht
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.