
Welches Datenschutzrecht gilt in Liechtenstein?
In diesem Beitrag geht es ums „Ländle“ beziehungsweise um die Digitalisierung des Bildungswesens in Liechtenstein. Die Problematiken bei diesem Thema sind sehr ähnlich gelagert wie
In diesem Beitrag geht es ums „Ländle“ beziehungsweise um die Digitalisierung des Bildungswesens in Liechtenstein. Die Problematiken bei diesem Thema sind sehr ähnlich gelagert wie
UPDATE (1. Juli 2021) ZU DIESEM ARTIKEL WEITER UNTEN Nach dem ernüchternden Ergebnis bei Spotify und Netflix wollte ich nun wissen, welche biometrische Daten die
Der Entscheid des Kantons Bern, sämtliche fürs Contact Tracing relevanten Kontaktdaten ab 10. Mai in einer zentralen kantonalen Datenbank zu sammeln, hat in den letzten
Bei aller Bürokratie-Kritik und schleppender Umsetzung, eines hat die DSGVO effektiv bewirkt: Datenauskünfte werden schnell und unbürokratisch ausgeliefert. So habe ich mehrere Auskunftsbegehren eingereicht bei
Als Apple letzten Sommer im Rahmen eines „Privacy-Pushs“ in iOS 14 die Möglichkeit – App Tracking Transparency- vorstellte, dass User in Zukunft Apps das Werbetracking
Alle Jahre wieder kommt sie ins Haus geflattert, die Aufforderung zum Ausfüllen und Einreichen der Steuererklärung. Erfreulicherweise hat in den letzten Jahren die Digitalisierung Einzug
User-Tracking im Internet ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Es liefert die notwendigen Daten für das Ausspielen von zielgruppengerechter Werbung, es bietet Sicherheitslücken und Angriffsmöglichkeiten, es
Eine englisch-sprachige Version des Artikels findet sich hier. Wir alle freuen uns sehnlichst auf eine Normalisierung unseres Lebens: Freunde treffen, Familie umarmen, ein kühles Bier,
Eine Bemerkung vorneweg: Wir sind grundsätzlich der Meinung, dass Sicherheitslücken in Webseiten Tage oder Wochen vor der Publikation dem Betreiber zu melden sind, um ihm
Man hätte die letzten drei Monate schon sehr ausdauernd online-abstinent sein müssen um den Hype rund um die App Clubhouse nicht mitgekriegt zu haben. Endlich