Zum Inhalt wechseln
  • Magazin
  • Live
  • Buch
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Magazin
  • Live
  • Buch
  • Unterstützen
  • Über Uns
Picture of Adrienne Fichter

Adrienne Fichter

Picture of Adrienne Fichter

Adrienne Fichter

KatalanInnen in der Schweiz mit Pegasus ausgehorcht – eine Spurensuche

1. September 2022 2 Kommentare

„Das Smartphone ist kein privates Werkzeug“ das wusste Jordi Baylina schon früh. Und dennoch schockierte ihn der Befund, den ein Bekannter des renommierten kanadischen Forschungslabors

Weiterlesen »

3D-Gesichtsmodelle für Videoidentifikation, Quo Vadis?

24. August 2022 Ein Kommentar

Das Thema Video-Identifikation zirkuliert gerade in den letzten Wochen. Und zwar nicht gerade positiv. CCC-Sicherheitsforscher Martin Tschirsich (der vor 1.5 Jahren auch gemeinsam mit uns

Weiterlesen »

Manipulierbare Schulnoten-Software im Kanton Bern

5. Juli 2022 2 Kommentare

Es ist wieder Zeugniszeit: In den letzten Wochen vor den Schulferien bibbern wohl die einen oder anderen Schüler:innen vor diesem entscheidenden Tag. Nämlich dann wenn

Weiterlesen »

Passende Mobiliar-Produkte für Bexio-Startups dank Nachtschichten?

8. Juni 2022 Ein Kommentar

Selten hat eine Infomail über neue AGBs so viele erboste Zuschriften ausgelöst und ist gleichzeitig kaum beachtet worden von sämtlichen Medien: die Weitergabe der Daten

Weiterlesen »

Schweizer eBanking-Apps: Von toten Trackern und Datenabfluss in die USA

11. Mai 2022 8 Kommentare

Dass unsere Desktop-Lösungen vieler eBanking-Lösungen bereits munter unsere IP-Adressen an Google und Adobe weiterplaudern wenn wir Zahlungen tätigen, haben wir bereits aufgezeigt. Wir haben uns

Weiterlesen »

Wie die Widerspruchslösung die digitalen Altlasten von Swisstransplant lösen könnte

2. Mai 2022 3 Kommentare

Mit der Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens steht es bekanntlich nicht zum Besten: Vor einem Jahr enthüllten wir für die Republik gravierende Sicherheitsmängel bei der Plattform

Weiterlesen »

Welche Schweizer eBanking-Lösungen Ihre Bankenbeziehung an Google weiterverraten

4. April 2022 5 Kommentare

Vor rund einem Monat veröffentlichten wir gemeinsam mit Informatiker und Netzaktivist Simon Gantenbein die Postfinance-Recherche für die Republik. Gantenbein entdeckte dabei ein massives Sicherheitsleck und

Weiterlesen »

Swisstransplant löscht Datenbank nicht – wie ungewollte Organentnahmen dennoch verhindert werden sollen

28. März 2022 Keine Kommentare

Im Januar deckte die ZTF Company- ein Team rund um Informationssicherheitsspezialist Sven Fassbender- gemeinsam mit SRF Investigativ gravierende technische und konzeptionelle Sicherheitslücken beim Organspenderegister der

Weiterlesen »

Lieber Big Tech: Warum das BIT europäische Cloud-Alternativen sperrt

7. Februar 2022 2 Kommentare

Im Zuge meiner Public Cloud-Recherche habe ich mich bei einigen Bundesangestellten etwas umgehört. Wofür genau brauchen sie eigentlich eine Cloud? Was sind die klassischen Anwendungsszenarien

Weiterlesen »

KI und die Schweiz: Pionierin UND Entwicklungsland

7. Dezember 2021 Keine Kommentare

(Dieser Text von mir erscheint in der Dezember-Ausgabe des „041- Das Kulturmagazin“ und wird -mit freundlicher Genehmigung der 041-Redaktion- in leicht veränderter Form – für

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5

Newsletter abonnieren

… und auf dem neusten Stand bleiben
ccby

Wenn nicht anders gekennzeichnet, stehen alle durch Mitglieder der dnip-Redaktion erstellten Inhalte dieser Website unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Über Uns