Reto Vogt

Reto Vogt schreibt seit knapp 20 Jahren über IT-Themen. Ab 2006 für PCtipp und Computerworld, anschliessend sechs Jahre beim Migros-Magazin, wo er unter anderem die Ressorts Online und Digital leitete. Nach einem kurzen Abstecher ins Content Marketing bei der Firma Scope wechselte Vogt im Jahr 2021 als Chefredaktor zu inside-it.ch und baute das Magazin mit seinem Team mit grossem Erfolg aus. Seit Oktober 2024 ist er hauptberuflich Studienleiter Digital am MAZ in Luzern.
Gesellschaftspolitische Tech-Themen wie E-Voting, EPD, E-ID sowie Digitalisierung oder Cybersecurity bei Behörden faszinieren Reto Vogt seit Jahren. Sie bilden den Rahmen für seine wöchentliche «Vogt am Freitag»-Kolumne – in der Vergangenheit, aber auch in Zukunft.
Reto Vogt

Reto Vogt schreibt seit knapp 20 Jahren über IT-Themen. Ab 2006 für PCtipp und Computerworld, anschliessend sechs Jahre beim Migros-Magazin, wo er unter anderem die Ressorts Online und Digital leitete. Nach einem kurzen Abstecher ins Content Marketing bei der Firma Scope wechselte Vogt im Jahr 2021 als Chefredaktor zu inside-it.ch und baute das Magazin mit seinem Team mit grossem Erfolg aus. Seit Oktober 2024 ist er hauptberuflich Studienleiter Digital am MAZ in Luzern.
Gesellschaftspolitische Tech-Themen wie E-Voting, EPD, E-ID sowie Digitalisierung oder Cybersecurity bei Behörden faszinieren Reto Vogt seit Jahren. Sie bilden den Rahmen für seine wöchentliche «Vogt am Freitag»-Kolumne – in der Vergangenheit, aber auch in Zukunft.
Beiträge von Reto Vogt

Vogt am Freitag: Moderation
Bluesky lässt hochgeladene Fotos von einer KI prüfen, TikTok ersetzt 150 menschliche Moderator:innen durch Algorithmen.

Vogt am Freitag: Nachspielzeit
Ja, das Ergebnis der E-ID-Abstimmung war knapp. Sie wegen Spendengeldern zu wiederholen, wäre geradezu absurd

Vogt am Freitag: Parlamentslop
KI-generierte Dokumente generieren in vielen Unternehmen Leerläufe und kosten Millionen. Der Begriff dafür heisst «Workslop».

Vogt am Freitag: Versteckis
Bundeskanzler Viktor Rossi spricht an einer Konferenz über die digitale Transformation der Bundesverwaltung – in

Vogt am Freitag: Kein Interesse
Zeitungen tun sich schwer mit der Kennzeichnung von KI-Inhalten. Kolumnist Reto Vogt versteht die Komplexität,

Vogt am Freitag: Suchmaschine
Die Stadtpolizei Winterthur hat jetzt einen Chatbot. Kolumnist Reto Vogt fragt sich: Warum eigentlich?