
Vogt am Freitag: Abzweigung
SBB, Zürcher Stadtverwaltung, Unispital: Sie stehen vor ähnlichen Fragen im Umgang mit US-Software. Sie kommen dabei zu unterschiedlichen Antworten, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
SBB, Zürcher Stadtverwaltung, Unispital: Sie stehen vor ähnlichen Fragen im Umgang mit US-Software. Sie kommen dabei zu unterschiedlichen Antworten, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
Rund um die E-ID wird aktuell viel diskutiert. Doch in vielen dieser Diskussionen fehlt grundlegendes Wissen. Zeit also für einen Einblick. Heute deshalb ein Blick hinter die Technik, die Abläufe und die Aufgabenteilung.
Weil auf der ganzen Netzwelt so viel passiert, und wir nicht alles gleichzeitig verarbeiten, verarzten
Bereits wenige Tage nach der eID-Abstimmung im Frühling 2021 haben die in der Schweizer Digital-Allianz
Nach unserer Enthüllung der massiven Sicherheitsschwächen und Datenschutzmängel der Plattform meineimpfungen.ch war die öffentliche Kritik
Die schweizerische Covid-Politik hat ihre Ups und Downs, das BAG hat die Digitalisierung verschlafen und
Alternativen zu WhatsApp und Facebook Messenger haben in den letzten Monaten an Bedeutung gewonnen, auch
In diesem Beitrag geht es ums „Ländle“ beziehungsweise um die Digitalisierung des Bildungswesens in Liechtenstein.