
Vogt am Freitag: Verliebt
Nein, das ist kein romantischer Text. Es gibt Menschen, die sich in einer Liebesbeziehung mit einem KI-Modell wähnen. Kolumnist Reto Vogt sieht dringenden Handlungsbedarf – für die Politik, für die Gesellschaft, für alle.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Nein, das ist kein romantischer Text. Es gibt Menschen, die sich in einer Liebesbeziehung mit einem KI-Modell wähnen. Kolumnist Reto Vogt sieht dringenden Handlungsbedarf – für die Politik, für die Gesellschaft, für alle.
Der Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle EFK zur Digitalisierung des Bundes enthält teils happige Fakten, die man zuerst einmal verdauen muss. Unter anderem: Keine Übersicht über laufende Projekte, ausufernde Kosten, die eine Hand weiss nicht was die andere macht, keine Lust
«Die Feiertage. Die ganzen IT-Abteilungen feiern mit der Familie… Die ganzen IT-Abteilungen? Nein! Eine von
Vor einem Monat habe ich über das Missbrauchspotenzial bei „Programmatic Advertising“ geschrieben. Dabei zeigte ich
Medien kritisieren gerne die Privacy-Skandale von amerikanischen Big Tech-Unternehmen. Auch ich gehöre zu den Journalistinnen,
In dieser zweiteiligen Artikelserie beleuchten wir das AdTech-Business, bei dem unsere persönliche Daten im Netz
Es geht um drei Millionen elektrische Zahnbürsten. Sie sollen die Website einer Schweizer Firma angegriffen
Privatsphäre, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz haben auch in den letzten Wochen zu grossen Schlagzeilen und