
Vogt am Freitag: Verliebt
Nein, das ist kein romantischer Text. Es gibt Menschen, die sich in einer Liebesbeziehung mit einem KI-Modell wähnen. Kolumnist Reto Vogt sieht dringenden Handlungsbedarf – für die Politik, für die Gesellschaft, für alle.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Nein, das ist kein romantischer Text. Es gibt Menschen, die sich in einer Liebesbeziehung mit einem KI-Modell wähnen. Kolumnist Reto Vogt sieht dringenden Handlungsbedarf – für die Politik, für die Gesellschaft, für alle.
Der Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle EFK zur Digitalisierung des Bundes enthält teils happige Fakten, die man zuerst einmal verdauen muss. Unter anderem: Keine Übersicht über laufende Projekte, ausufernde Kosten, die eine Hand weiss nicht was die andere macht, keine Lust
Selten waren sich Menschenrechtsorganisationen und IT-Fachleute so einig wie jetzt: Die von einem UN-Komitee verabschiedete
Dass der erste digitalpolitische Blick ins Schweizer Parlament schon geraume Zeit zurückliegt, wurde mir spätestens
In den 1½ Wochen seit Publikation der ersten beiden Teile hat sich einiges getan. Microsoft
Die NZZ fiel in letzter Zeit nicht nur mit wundersamen Trump-Wahlempfehlungen, hämischen Harris-Lachanalysen oder katholischen
Am Freitag hatte ein Update der Sicherheitsfirma CrowdStrike über 8 Millionen Windows-Systeme weltweit auf wohl eine
Etliche Flughäfen, Spitäler, Kassensysteme, Bancomaten, … standen am Freitag weltweit still: Ein Update der Sicherheitsfirma