
Vogt am Freitag: Zwischentöne
Gegen E-Voting und Überwachung sein, aber gleichzeitig für die E-ID? Das geht problemlos, findet Kolumnist Reto Vogt. Deshalb hat er auch das nun zustandegekommene Referendum
Gegen E-Voting und Überwachung sein, aber gleichzeitig für die E-ID? Das geht problemlos, findet Kolumnist Reto Vogt. Deshalb hat er auch das nun zustandegekommene Referendum
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Kolumnist Reto Vogt meldet sich aus seinen Ferien – einer gänzlich KI-freien Zeit. Das hatte sein Gutes und wird bleiben.
Seit unserer Publikation am Montag zum geheimen Reddit-KI-Experiment rund um die Universität Zürich hat sich einiges getan.
«Die Cloud» ist nicht nur Server. «In die Cloud gehen» kann auch bedeuten, einen ewigen Dienstleistungsvertrag abzuschliessen, schreibt Bert Hubert. Hier unsere deutsche Übersetzung.
Seit 2019 versuchte Google mit der Privacy Sandbox-Initiative, die Privatsphäre-Bedürfnisse der Benutzer und die wirtschaftlichen Interessen von werbefinanzierten Internet-Angeboten unter einen Hut zu bringen. Ziel
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Dank Hinweisen von mehreren aufmerksamen DNIP-Lesern haben wir am Wochenende von einem spannenden Fall erfahren: Reddit ist eine bekannte Online-Plattform, auf der Nutzer in themenspezifischen
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Der Bundesrat knickt vor Trump ein und verschiebt die Plattfomregulierung auf unbestimmte Zeit. Derweil nutzen die Plattformanbieter ihre Macht schonungslos aus, schreibt Kolumnist Reto Vogt.