Uncategorized

Vogt am Freitag: Fake-pedia

Elon Musks Wikipedia-Kopie «Grokipedia» flutet das Internet mit KI-generierten Texten. Es geht um nichts weniger als die Deutungshoheit im Netz, schreibt Kolumnist Reto Vogt.

Weiterlesen »

Vogt am Freitag: Schulterblick

Ach, wie schön war doch die Zeit, als wir uns noch an Cookies gestört haben. KI-Browser lassen frühere Datenschutzbedenken längst wie Kinderkram erscheinen, findet Kolumnist

Weiterlesen »
Sinusförmige bewaldete Hügel unter weiss-blauem Himmel

DNIP Briefing #46: Auf und ab

Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat. Heute unter anderem über unbeliebten Output von KIs und

Weiterlesen »
Bild von Stephane auf Pixabay

DNIP Briefing #45: Mäuseohren

Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat. Heute unter anderem über LLMs, e-Voting und Wolkiges.

Weiterlesen »

Vogt am Freitag: Moderation

Bluesky lässt hochgeladene Fotos von einer KI prüfen, TikTok ersetzt 150 menschliche Moderator:innen durch Algorithmen. Kolumnist Reto Vogt hält das für ein gefährliches Experiment.

Weiterlesen »

Vogt am Freitag: Nachspielzeit

Ja, das Ergebnis der E-ID-Abstimmung war knapp. Sie wegen Spendengeldern zu wiederholen, wäre geradezu absurd und ein Foul an der Demokratie, kommentiert Kolumnist Reto Vogt.

Weiterlesen »

Newsletter abonnieren

Auf dem neusten Stand bleiben​