
Deep Dive zu Bluesky — Teil 1: Die technische Sicht
Die Social Media-Plattform Bluesky hat seit Trumps Wiederwahl und der offensichtlich gewordenen engen Verbindung zwischen Trump und dem X-Besitzer Elon Musk deutlich an Usern zugelegt.
Die Social Media-Plattform Bluesky hat seit Trumps Wiederwahl und der offensichtlich gewordenen engen Verbindung zwischen Trump und dem X-Besitzer Elon Musk deutlich an Usern zugelegt.
Dass der erste digitalpolitische Blick ins Schweizer Parlament schon geraume Zeit zurücklag, haben wir schon in der zweiten Ausgabe erwähnt, und die Themen des ersten
Irgendwann in der Primarschule, typischerweise ab der vierten Klasse, kommt man zum ersten Mal mit Sätzchen-Rechnungen in Kontakt. Für die einen ist das ein Grund
Wie wir im September schon geschrieben haben, ist die Einführung einer Chatkontrolle in der EU nach wie vor ein Thema, auch wenn es zwischenzeitlich mangels
Liebe Trauergemeinde, wir nehmen heute Abschied von social.admin.ch, der Mastodon-Instanz der Bundeskanzlei. Vor einem Jahr wurde sie als Pilotprojekt ins Leben gerufen, und umfasste eine
Dass der erste digitalpolitische Blick ins Schweizer Parlament schon geraume Zeit zurückliegt, wurde mir spätestens bewusst, als ich mir eine Übersicht über die bisher in
In verschiedenen Medien (LiveScience, Slashdot, Heise, Netzwoche) wurde vor einigen Wochen berichtet, dass ChatGPT (konkret ChatGPT 4.0) den Turing-Test bestanden habe: Konkret waren bei einem
Im Alltag sind wir darauf angewiesen, dass von uns genutzte Objekte so funktionieren, wie wir das von ihnen erwarten. Bei einem Bürostuhl mit nur zwei
Die NR-/SR-Wahlen im Herbst 2023 waren aus digitalpolitischer Sicht nicht gerade positiv, wurden doch mit Judith Bellaiche und Jörg Mäder (beide GLP) gleich zwei PolitikerInnen
Seit Elon Musk Ende Oktober 2022 Twitter übernommen hat, hat sich auf der Plattform einiges geändert. Stand zuerst die Vermutung im Raum, dass seine ersten