Zum Inhalt wechseln
  • Magazin
  • Live
  • Buch
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Magazin
  • Live
  • Buch
  • Unterstützen
  • Über Uns
Picture of Adrienne Fichter

Adrienne Fichter

Picture of Adrienne Fichter

Adrienne Fichter

Von wegen „Swiss Made Software“: IncaMail, ePost und die Google Cloud

28. August 2023 3 Kommentare

Es sind die Meldungen von denen kaum jemand Notiz nimmt, ausser der einschlägigen Fachpresse. Inside IT titelt Ende Juni: IncaMail – der „sichere“ Emaildienst der

Weiterlesen »

Amazon, Alibaba & Co wollen keine Transparenz bei Public Cloud- und: was man mit dem BGÖ alles rausfinden kann

12. Juli 2023 2 Kommentare

Ein wichtiges Recherchetool bei investigativen Stories ist bekanntlich das Öffentlichkeitsgesetz des Bundes oder auch BGÖ genannt. Allein schon die „Androhung“ mit dem BGÖ bewirkt bei

Weiterlesen »

Wo die FDP plötzlich gegen Überwachung ist. Oder: Eine weltweite Premiere in Genf!

12. Juni 2023 Keine Kommentare

Es gibt am 18. Juni einige interessante weichenstellende und wichtige Abstimmungen, wie etwa das Klimaschutzgesetz oder die OECD-Steuer. Doch ein aus digitalpolitischer Sicht sehr spannender

Weiterlesen »

SwissID und die Datenabenteuer der Post

25. April 2023 3 Kommentare

Wie schafft man es fast das halbe Land digital zu bevormunden? Mit einer Zwangs-App eines Quasi-Monopolisten. Das ist jetzt zugegeben ein steiler Einstieg ins heutige

Weiterlesen »

Kritische Analyse der Fehr-Studie zur Link-Steuer

23. März 2023 4 Kommentare

Bereits im letztem DNIP-Artikel hat mein Kollege Andreas von Gunten die Aussage des Ökonomen Ernst Fehr zum Leistungsschutzrecht und der Stabilität der Demokratie zerzaust. Im

Weiterlesen »

Zu skandalös oder zu unkritisch: Medienkritik zu 5 Digitalthemen

21. Februar 2023 8 Kommentare

Im Folgenden möchte ich ein paar negative Beispiele aus der jüngsten Medienberichterstattung zu Digitalthemen beleuchten. Beispiele in denen Narrative entweder unkritisch oder fehlerhaft von den

Weiterlesen »

Die Schweiz führt eines der internetfeindlichsten Gesetze Europas ein- und niemanden interessierts

5. Januar 2023 11 Kommentare

Die Schweiz ist wieder mal sehr eigenwillig unterwegs in Sachen Internet-Regulierung: Geht es um digitale Bürgerrechte oder Datenschutz will die Schweiz stets nur autonom nachvollziehen.

Weiterlesen »

Bund empfiehlt Mitarbeitenden ein „Katar-Handy“- aber nicht der Bevölkerung

15. November 2022 Ein Kommentar

Viel wurde bereits über die ominösen Contact Tracing/WM-Apps von Katar geschrieben, die die Fussballfans herunterladen müssen für die bevorstehende Fussball-WM. Es handelt sich um die

Weiterlesen »

Der andere amerikanische Überwachungsriese, über den niemand spricht

11. Oktober 2022 Ein Kommentar

Heute werfen wir ein Schlaglicht auf einen IT-Riesen, der bei vielen Leuten unter dem Radar läuft: Oracle. Der amerikanische Konzern ist bekannt für seine Systeme

Weiterlesen »

Verwirrende Pressemitteilung rund um die Swiss Cloud

8. September 2022 Keine Kommentare

Eine Pressemitteilung zum Thema „Swiss Cloud“ ist derart verwirrend geschrieben, dass sie jeder etwas anders interpretiert. Sie ist zwar nicht falsch, jedoch missverständlich formuliert. So

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5

Newsletter abonnieren

… und auf dem neusten Stand bleiben
ccby

Wenn nicht anders gekennzeichnet, stehen alle durch Mitglieder der dnip-Redaktion erstellten Inhalte dieser Website unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0).

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Über Uns