
DNIP Briefing #42: Geplantes Guckloch
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Zeitungen tun sich schwer mit der Kennzeichnung von KI-Inhalten. Kolumnist Reto Vogt versteht die Komplexität, vermisst aber auch das Interesse an einer echten Debatte.
Am Dienstag sah sich Meta (der Mutterkonzern von Facebook und Instagram) zu einer Medienmitteilung genötigt:
Im Zuge meiner Public Cloud-Recherche habe ich mich bei einigen Bundesangestellten etwas umgehört. Wofür genau
Kurz vor Weihnachten 2021 wurde bekannt, dass in St. Gallen über 8’000 Covid-Zertifikate gelöscht bzw.
Weil auf der ganzen Netzwelt so viel passiert, und wir nicht alles gleichzeitig verarbeiten, verarzten
Im Vorfeld der eID-Abstimmung vom 7. März 2021 wurden verschiedentlich Stimmen laut, welche mit der
Weil auf der ganzen Netzwelt so viel passiert, und wir nicht alles gleichzeitig verarbeiten, verarzten