
Vogt am Freitag: Verliebt
Nein, das ist kein romantischer Text. Es gibt Menschen, die sich in einer Liebesbeziehung mit einem KI-Modell wähnen. Kolumnist Reto Vogt sieht dringenden Handlungsbedarf – für die Politik, für die Gesellschaft, für alle.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Nein, das ist kein romantischer Text. Es gibt Menschen, die sich in einer Liebesbeziehung mit einem KI-Modell wähnen. Kolumnist Reto Vogt sieht dringenden Handlungsbedarf – für die Politik, für die Gesellschaft, für alle.
Der Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle EFK zur Digitalisierung des Bundes enthält teils happige Fakten, die man zuerst einmal verdauen muss. Unter anderem: Keine Übersicht über laufende Projekte, ausufernde Kosten, die eine Hand weiss nicht was die andere macht, keine Lust
Heute werfen wir ein Schlaglicht auf einen IT-Riesen, der bei vielen Leuten unter dem Radar
Dass Google, Facebook und all die anderen üblichen Verdächtigen an Daten über ihre User (und
Was ist Cloud überhaupt? Und weshalb sind nicht alle Clouds gleich? Ein Überblick zur Schaffung
Eine Pressemitteilung zum Thema „Swiss Cloud“ ist derart verwirrend geschrieben, dass sie jeder etwas anders
„Das Smartphone ist kein privates Werkzeug“ das wusste Jordi Baylina schon früh. Und dennoch schockierte
Korrektur: In einer ersten Version des Artikels haben wir etwas undifferenziert von Kinderpornografie geschrieben. Dank