
DNIP Briefing #42: Geplantes Guckloch
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Zeitungen tun sich schwer mit der Kennzeichnung von KI-Inhalten. Kolumnist Reto Vogt versteht die Komplexität, vermisst aber auch das Interesse an einer echten Debatte.
Es kommt selten vor, dass Facebook so offensichtlich und unverhohlen kritische Beiträge zensiert — und
Wer ein Feuer machen kann, erkennt digitale Zusammenhänge. Das findet Zürichs Bildungsdirektorin Silvia Steiner. Das
Eigentlich sind es die „low-hanging-fruits“ im Techjournalismus. Und trotzdem gehen sie sehr oft unter. Ich
Wir freuen uns ausserordentlich, dass der frühere Inside-IT-Chefredaktor Reto Vogt seine beliebte Kolumne «Vogt am
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit: Helm, Schutzbrille und Atemschutzmaske, ein Erste-Hilfe-Kit und zwei
Am 20. September 2024 haben Adrienne Fichter, Patrick Seemann, Sylke Gruhnwald, Marcel Waldvogel und Andreas