
DNIP Briefing #24: Habemus Abhängigkeit
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Gegen E-Voting und Überwachung sein, aber gleichzeitig für die E-ID? Das geht problemlos, findet Kolumnist Reto Vogt. Deshalb hat er auch das nun zustandegekommene Referendum nicht unterschrieben.
«Move fast and break things» war bis vor zehn Jahren das Motto von Facebook. Ohne
Im Alltag sind wir darauf angewiesen, dass von uns genutzte Objekte so funktionieren, wie wir
Eines der Argumente für eVoting ist die Erhöhung der Stimmbeteiligung. Stimmbeteiligung—nur für sich alleine gesehen—ist
Dies ist eine gemeinsame Recherche mit Ingo Dachwitz, Privacy Reporter für Netzpolitik.org Auch dieses Mal
Am 30. Mai 2024 um 17.00 Uhr laden wir unsere Spender:innen, aber auch andere interessierte
Über ein Monat ist vergangen und wir wissen immer noch nicht viel über die Hintergründe