
Vogt am Freitag: Dilemma
KI-Konzerne verdienen Milliarden mit journalistischen Inhalten von Medienhäusern. Sprachmodelle leben vom Journalismus und fressen ihn gleichzeitig auf, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
KI-Konzerne verdienen Milliarden mit journalistischen Inhalten von Medienhäusern. Sprachmodelle leben vom Journalismus und fressen ihn gleichzeitig auf, schreibt Kolumnist Reto Vogt.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt
Bis zum Jahresende will der Bundesrat eine politische Auslegeordnung zu Künstlicher Intelligenz vorlegen. Weil wir
Die Redaktion präsentiert ab sofort jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum
Wie vertrauenswürdig sind Big-Tech-Unternehmen nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus noch? Es
Transparenz ist die Basis von Vertrauen und vertrauenswürdigem Journalismus. Genau diese fehlt aber rund um
FDP-Nationalrat Philippe Nantermod fordert in einem aktuellen Vorstoss, die «Tyrannei des Datenschutzes» zu stoppen. Kolumnist