
DNIP Briefing #42: Mäuseohren
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat. Heute unter anderem über LLMs, e-Voting und Wolkiges.
Auf dieser Plattform schreiben wir regelmässig über netzpolitische Themen und veröffentlichen exklusive Recherchen, Erklärstücke und Kommentare, die es sonst nirgendwo in der Schweiz zu lesen gibt.
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat. Heute unter anderem über LLMs, e-Voting und Wolkiges.
Bluesky lässt hochgeladene Fotos von einer KI prüfen, TikTok ersetzt 150 menschliche Moderator:innen durch Algorithmen. Kolumnist Reto Vogt hält das für ein gefährliches Experiment.
Ob die Post wohl bewusst die Sauregurken-Zeit für ihre Medienmitteilung über die breite Zustimmung zum
Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt
Für viel Geld will die Stadt Zürich ihre Schwimmbäder mit KI-Kameras ausstatten, um ertrinken zu
Mit dem sechsten digitalpolitischen Blick schauen wir auf die in der ersten Hälfte 2025 eingereichten
Heute mit Informationen, welche Jobs durch KI wegfallen, wie KI das Leben bestimmt, was dein
Nachdem ich am Wochenende einige Exzerpte aus dem neuen KI-Aktionsplan der US-Regierung gepostet habe, verdichte